1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche über die Website www.befunddirekt.de angebotenen Leistungen der BefundDirekt (Einzelunternehmen).
Die Leistungen richten sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, also natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Leistungsbeschreibung
BefundDirekt bietet ärztliche Beratungen zu medizinischen Befunden aus der bildgebenden Diagnostik (z. B. MRT, CT, Röntgen) an.
Die Beratung erfolgt ausschließlich im Rahmen einer persönlichen Kommunikation per Video- oder Telefontermin.
Es handelt sich dabei um eine ergänzende Aufklärungsleistung; die angebotenen Beratungen ersetzen ausdrücklich keine persönliche Untersuchung, keine Erstdiagnose und keine akute medizinische Versorgung.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Buchung eines Termins über das bereitgestellte Online-Formular sowie durch die anschließende Bestätigung des Termins durch BefundDirekt zustande.
Die Buchung stellt ein verbindliches Angebot des Kunden dar, das durch die Terminbestätigung per E-Mail angenommen wird.
4. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, sämtliche Angaben vollständig und wahrheitsgemäß zu machen.
Er hat sicherzustellen, dass er zum gebuchten Termin technisch erreichbar ist und – bei Telefonterminen – unter der angegebenen Telefonnummer kontaktiert werden kann.
Das Angebot von BefundDirekt darf nicht in Notfallsituationen oder bei akuten Beschwerden in Anspruch genommen werden. In solchen Fällen ist der Kunde verpflichtet, sich unmittelbar an eine Notfallambulanz oder einen Hausarzt zu wenden.
5. Preise und Zahlung
Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
Die Zahlung erfolgt über die auf der Website angebotenen Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Kreditkarte via Stripe).
Der Rechnungsbetrag ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Die Leistung wird ausschließlich bei vorherigem Zahlungseingang erbracht.
6. Widerrufsrecht, Umbuchung und Terminabsage
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht bei Dienstleistungen aus dem Bereich der ärztlichen Beratung, wenn der Vertrag zur Erbringung einer spezifischen Leistung zu einem bestimmten Zeitpunkt geschlossen wurde.
BefundDirekt gewährt dem Kunden jedoch folgende kulanzbasierte Regelung zur Umbuchung und Stornierung:
Eine kostenfreie Umbuchung ist bis spätestens 15 Minuten vor dem vereinbarten Termin möglich.
Die Umbuchung kann einmalig erfolgen. Weitere Umbuchungen bedürfen einer neuen Buchung und Zahlung.
Bei rechtzeitiger Absage kann der Kunde über den digitalen Kundenbereich auf der Website (https://befunddirekt.de/meine-termine) einen neuen Termin vereinbaren. Erfolgt keine rechtzeitige Absage oder erscheint der Kunde nicht zum vereinbarten Termin („No Show“), gilt die Leistung als vollständig erbracht und der volle Preis wird berechnet.
Verspätungen von mehr als fünf Minuten können zur Verkürzung der Beratung führen oder – je nach zeitlicher und organisatorischer Verfügbarkeit – zum ersatzlosen Verfall des Termins. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder erneute Leistung.
7. Haftungsausschluss
BefundDirekt übernimmt keine Haftung für technische Ausfälle, insbesondere bei gestörter Internetverbindung, inkompatibler Software oder Fehlfunktionen beim Kunden.
Die ärztliche Beratung erfolgt nach bestem Wissen und aktueller medizinischer Erkenntnis. Eine Gewähr für den Eintritt eines bestimmten Erfolges wird nicht übernommen.
8. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO.
Die Übermittlung von Befunden und personenbezogenen Daten erfolgt verschlüsselt.
Details zur Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung unter:
https://befunddirekt.de/datenschutzerklaerung/
9. Vertragssprache, Rechtswahl und Gerichtsstand
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Für sämtliche Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters.
10. Zugangsvoraussetzungen und technische Anforderungen
Für die Inanspruchnahme der Leistungen ist eine stabile Internetverbindung sowie ein geeignetes Endgerät (Smartphone, Tablet oder Computer) mit aktuellem Webbrowser erforderlich.
Der Kunde ist eigenverantwortlich dafür zuständig, die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an der Beratung sicherzustellen. Eine Haftung für vom Kunden nicht erfüllte technische Mindestanforderungen wird ausgeschlossen.
11. Verfügbarkeit der Leistungen
BefundDirekt ist bemüht, die Online-Dienste möglichst unterbrechungsfrei bereitzustellen. Dennoch kann es zu temporären Ausfällen kommen, etwa durch Wartungsarbeiten, Weiterentwicklungen oder Störungen.
Ein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit der Leistungen besteht nicht. BefundDirekt behält sich vor, das Angebot jederzeit – auch ohne vorherige Ankündigung – einzuschränken oder zeitweise auszusetzen.
12. Terminverzögerungen oder -ausfälle seitens des Anbieters
Sollte es aufgrund unvorhergesehener Umstände zu einer Verspätung oder einem Ausfall seitens BefundDirekt kommen (z. B. durch Krankheit, höhere Gewalt oder technische Störungen), wird der Kunde umgehend informiert.
Es erfolgt entweder die Vereinbarung eines Ersatztermins oder eine vollständige Rückerstattung des bereits gezahlten Honorars. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Bei technischen Problemen während des Beratungsgesprächs wird nach Möglichkeit ein alternativer Kommunikationsweg (z. B. Telefon) angeboten oder der Termin neu angesetzt.
13. Kein Ersatz für ärztliche Untersuchung / keine Ferndiagnose
Die angebotenen Beratungen stellen keine vollständige ärztliche Behandlung oder Diagnostik im klassischen Sinne dar. Sie basieren auf bereits vorhandenen Befunden und dienen ausschließlich der ergänzenden Aufklärung.
Es werden keine Rezepte, Krankschreibungen oder formale Diagnosen ausgestellt. BefundDirekt ist kein Ersatz für eine ärztliche Untersuchung vor Ort und bietet keinerlei Notfallversorgung.
14. Urheberrechte / Nutzung von bereitgestellten Inhalten
Sämtliche auf der Website, in E-Mails oder Beratungsgesprächen bereitgestellten Inhalte (z. B. Texte, Grafiken, Videos, Erklärhilfen) unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von BefundDirekt nicht vervielfältigt, verbreitet oder kommerziell genutzt werden.
Die Weitergabe an Dritte oder Veröffentlichung der Inhalte ist untersagt.
15. Vertragslaufzeit / Einzelleistungsverträge
Jede Buchung über die Website stellt einen Einzelleistungsvertrag dar, der mit Durchführung des Beratungsgesprächs endet.
Ein automatischer Folge- oder Abonnementvertrag wird nicht begründet. Die Buchung weiterer Termine erfolgt ausschließlich auf erneute Initiative des Kunden.
16. Elektronische Kommunikation / Zustellung
Mit der Buchung erklärt sich der Kunde einverstanden, dass sämtliche Kommunikation – einschließlich Terminbestätigungen, Erinnerungen, Rechnungen und Informationsschreiben – in elektronischer Form (per E-Mail) erfolgt.
Mündliche Auskünfte außerhalb der eigentlichen Beratung (z. B. im Erstkontakt oder Support) haben keine rechtlich bindende Wirkung.Der Kunde erklärt sich mit der Zustellung vertragsrelevanter Informationen (z. B. Terminbestätigung, Rechnung, Erinnerungen) per E-Mail einverstanden.
Diese Kommunikation gilt als rechtswirksam zugegangen, sobald sie im E-Mail-Postfach des Kunden abrufbar ist.
17. Erreichbarkeit und Support
Bei Rückfragen, technischen Problemen oder Anliegen kann der Kunde den Support von BefundDirekt unter der E-Mail-Adresse info@befunddirekt.de kontaktieren.
Antworten erfolgen in der Regel innerhalb von 48 Stunden (werktags), jedoch ohne Garantie auf sofortige Reaktionszeit. Medizinische Auskünfte werden ausschließlich im Rahmen des gebuchten Beratungstermins gegeben.
Supportanfragen außerhalb der Leistung dienen ausschließlich organisatorischen oder technischen Rückfragen.
18. Streitbeilegung / Verbraucherstreitverfahren
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die der Kunde unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findet.
BefundDirekt ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
19. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt die gesetzliche Regelung.