schnell, einfach & online
Befund verstehen:
MRT / CT / Röntgen
Laden Sie Ihren radiologischen Befund hoch, buchen Sie eine fachärztliche Beratung und erhalten Sie eine verständliche Erklärung per Telefon oder Video – ohne Wartezeit. Jetzt Befund hochladen!

Jetzt Online verfügbar!

schnell, einfach & online


Jetzt Online verfügbar!

Verstehen statt googeln –
Ihre Befunde erklärt von echten Fachärzt:innen
Schluss mit Unsicherheit: Bekommen Sie Klarheit zu Ihrem MRT-, CT- oder Röntgenbefund – bequem per Video-Call.
Weil es um Ihre Gesundheit geht, nehmen Sie das Gespräch selbst in die Hand.
Flexibel buchbar
Täglich feste Zeitfenster – planbar & bequem.
Individuelle Betreuung
Persönlich erklärt von erfahrenen Fachärzt:innen.
Termin in Minuten
Online buchbar – ohne Wartezeiten, ohne Anruf.
Verständlich erklärt
Jede:r Fachärzt:in nimmt sich Zeit für Ihre Fragen.

So funktioniert BefundDirekt
BefundDirekt ermöglicht Ihnen eine schnelle und verständliche Befunderklärung durch erfahrene Radiologen – bequem & online. Folgen Sie diesen einfachen Schritten:
- Befund hochladen
- Termin auswählen & bezahlen
- Beratung per Telefon oder Video
- Erhalten Sie Klarheit & nächste Schritte
Warum BefundDirekt die beste Wahl für Ihre Befunderklärung ist
Fachärztliche Expertise
Unsere Radiologen erklären MRT-, CT- und Röntgenbefunde verständlich & präzise.
Datenschutz & Sicherheit
Alle Befunde werden DSGVO-konform & verschlüsselt übertragen.
Schnell & unkompliziert
Kein Arztbesuch nötig – Befund hochladen, Termin buchen, Erklärung erhalten.
Individuelle Beratung
Persönliche Befundbesprechung mit einem Radiologen, flexibel per Telefon oder Video.
Transparente Preise
Klare Kostenstruktur – Einmalzahlung oder Abo-Option ohne versteckte Gebühren.
Spezialisiert auf Radiologie
Fokus auf MRT- & CT Erklärung – keine allgemeine Telemedizin.
Radiologische Fakten, die Sie
kennen sollten
Zahlen, die zeigen, warum fundierte Befunderklärung entscheidend ist.
80 %
der Patient:innen verstehen ihren Befund ohne Hilfe nur unvollständig
72 %
googeln ihren Befund vor einem Arztgespräch – oft mit mehr Verwirrung
100 %
Klarheit bringt Sicherheit – und bessere Entscheidungen
70%
aller MRTs betreffen Rücken, Knie oder Kopf
80 %
der Patient:innen verstehen ihren Befund ohne Hilfe nur unvollständig
72 %
googeln ihren Befund vor einem Arztgespräch – oft mit mehr Verwirrung
100 %
Klarheit bringt Sicherheit – und bessere Entscheidungen
70%
aller MRTs betreffen Rücken, Knie oder Kopf

BefundDirekt
Jan Isheim – Ihr Radiologe
Manche Befunde werfen mehr Fragen auf, als sie beantworten. Mit Befund Direkt hilft Radiologe Jan Isheim dabei, MRT-, CT- und Röntgenbefunde verständlich zu erklären – digital, sicher und persönlich. Damit Sie Klarheit gewinnen.
- Medizinische Expertise aus Klinik und Praxis
- Seit 2023 Facharzt für Radiologie
- Fokus auf Befundauswertung
- Praxisnah & verständlich
- Digital & zukunftsorientiert
- Verlässlich & menschlich

- Ihr Radiologe
- Medizinische Expertise aus Klinik und Praxis
- Fokus auf Befundauswertung
- Praxisnah & verständlich
- Digital & zukunftsorientiert
- Verlässlich & menschlich
Was passiert nach dem MRT?
Meist: Verwirrung
Bei uns: Klartext.
Viele Patient:innen verlassen die Radiologischen Praxen mit einem Befund – aber ohne direkte Erklärung. Ein persönliches Gespräch ist oft aus Zeitgründen nicht vorgesehen. Die Besprechung erfolgt in der Regel später beim überweisenden Facharzt, zum Beispiel beim Orthopäden. Doch im Praxisalltag fehlt auch dort manchmal die Zeit, auf alle Fragen im Detail einzugehen. BefundDirekt schafft hier einen ergänzenden Raum: für verständliche Erklärungen, fachliche Einordnung und echte Orientierung.
Die drei häufigsten Probleme nach einem bildgebenden Befund:
Kein Gespräch beim Radiologen
Die Untersuchung ist abgeschlossen, doch ein erklärendes Gespräch bleibt aus. Statt Antworten gibt es nur einen Ausdruck – ohne Einordnung.
Besprechung verschoben – Fragen bleiben offen
Die Befundbesprechung findet später beim überweisenden Arzt statt. Doch zwischen Termindruck und Praxisablauf bleiben individuelle Rückfragen häufig auf der Strecke.
Unsicherheit durch Googeln
Wer keine medizinische Erklärung bekommt, sucht online – und wird meist noch verunsicherter. Falsche Infos statt Klarheit.
Schnelle und verständliche Erklärung meines MRT-Befunds. Der Radiologe hat sich Zeit genommen und alle Fragen geklärt. Super Service, den ich jederzeit wieder nutzen würde!

Lisa M.
Endlich eine Möglichkeit, einen Befund ohne lange Wartezeiten zu verstehen! Der Arzt hat alles einfach und verständlich erklärt. Klare Empfehlung!

Thomas K.
Ich war unsicher wegen meines CT-Befunds. Innerhalb weniger Stunden hatte ich eine detaillierte Erklärung – unkompliziert und professionell!

Sabine R.
So hilft BefundDirekt – das sagen unsere Nutzer
Testemonials
Testemonials
So hilft BefundDirekt – das sagen unsere Nutzer



FAQ
Fragen und Antworten
Wie funktioniert BefundDirekt?
Du lädst deinen radiologischen Befund (z. B. MRT, CT oder Röntgen) sicher auf unserer Website hoch, wählst einen Termin für das Beratungsgespräch und erhältst deine Befunderklärung per Video oder Telefon – bequem und ohne Wartezimmer.
Ist die Beratung durch echte Radiologen?
Ja, selbstverständlich! Alle Befunde werden ausschließlich von erfahrenen, approbierten Radiolog:innen mit langjähriger Praxiserfahrung ausgewertet und erklärt.
Wie sicher ist die Übertragung meiner Befunde?
Deine Daten werden DSGVO-konform übertragen und verschlüsselt gespeichert. Alle medizinischen Informationen werden ausschließlich lokal verarbeitet – sicher, vertraulich und ohne Cloud-Anbindung.
Kann ich mehrere Befunde hochladen?
Ja, du kannst mehrere Befunde gleichzeitig hochladen. Bitte achte darauf, dass sie gut lesbar sind und im PDF- oder JPG-Format vorliegen. Wenn du unsicher bist, helfen wir dir gerne weiter.
Was kostet eine Befundbesprechung?
Der Preis für eine Befundbesprechung richtet sich nach Aufwand und Terminart. Die genauen Kosten werden dir vor Abschluss der Buchung transparent angezeigt – ohne versteckte Gebühren.
Was ist, wenn ich nach der Beratung noch Fragen habe?
Solltest du nach dem Gespräch noch Rückfragen haben, kannst du dich unkompliziert bei uns melden. In vielen Fällen klären wir deine Fragen auch im Rahmen eines kurzen Anschlussgesprächs.
Unser Blog:
Medizin einfach erklärt
In unseren Artikeln finden Sie verständliche Infos rund um radiologische Befunde, moderne Diagnostik und häufige Patientenfragen.

Bandscheibenvorfall im MRT

CT der Lunge: Wann ist ein Rundherd besorgniserregend
